Ausbildung zum/zur Erziehungsberater/in
-
15 Monate Regelstudienzeit
(individuelle Absprachen sind möglich) -
Jederzeit: die Ausbildung kann berufsbegleitend absolviert werden.
-
ca. 5-6 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Studienbriefe
-
- 15 Studienbriefe mit Übungen, Aufgaben und Praxisbeispielen
- Zwischentests nach jedem Studienbrief
-
- 2 interaktive Onlineseminare à 2 Tage
Um nähere Informationen über Inhalte der Studienbriefe und Seminare zu erfahren, laden Sie die Lehrgangseinführung aus unserem Downloadcenter herunter. -
Bei Interesse: Teilnahme an freiwilligen kostenlosen Sonntagsvorlesungen in Hannover, Mannheim, München oder Wuppertal (zur Auswahl).
Aufgrund der Covid-19 Pandemie finden alle Sonntagsvorlesungen bis auf Weiteres ausschließlich online statt. Alle Vorlesungsthemen werden hierfür in Live-Webinaren aufbereitet, zu denen es im Online-Campus auch individuell abrufbare Aufzeichnungen geben wird.
-
- ein Mindestalter von 25 Jahren zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
- ein mittlerer Bildungsabschluss
- die Bereitschaft zur aktiven Auseinandersetzung mit Fachfragen und zur Kooperation mit anderen Fachprofessionen
Individuelle Zulassungsvoraussetzungen können im Einzelfall geprüft werden. Setzen Sie sich bitte dafür mit unserem Sekretariatsteam in Verbindung.
-
- Erstellung einer Facharbeit (als schriftliche Abschlussprüfung)
- Studienbescheinigung mit Aufführung aller Ausbildungsinhalte
- BTB-Abschluss-Zertifikat "Erziehungsberater/in"
Für das Abschlusszertifikat müssen Sie sowohl an den Onlineseminaren teilnehmen als auch eine Facharbeit erstellen. Bei Erfüllung nur einer der Voraussetzungen erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung „Grundlagen des Erziehungsalltags“.
-
Preise und weitere Informationen erhalten Sie mit unserem kostenlosen Studienprogramm. Jetzt kostenfrei & unverbindlich anfordern!
-
7375921c